Sie sind hier: Über uns / DRK-Blutspendedienst West

Der Blutspendedienst der DRK-Landesverbände in Nordrhein-Westfalen wurde 1951 in Düsseldorf
als erster DRK-Blutspendedienst in Deutschland gegründet und führte am 29. Februar 1952 einen
ersten Blutspendetermin in Gelsenkirchen durch.

Der DRK-Blutspendedienst West ist Teil der wohl größten Bürgerinitiative „Blutspenden beim DRK“. Jährlich sind mehr als 1,1 Mio. Menschen in den Ländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland bereit, freiwillig und unentgeltlich Blut zu spenden. Firmen und Unternehmen, Städte, Gemeinden und kirchliche Organisationen sowie die Medien unterstützen unsere Arbeit mit dem
Ziel, jedem Patienten, ungeachtet von Rasse, Religion, Herkunft und Finanzkraft, die notwendigen Blutpräparate unter dem Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes zur Verfügung stellen zu können. Unter www.blutspendedienst-west.de erhalten Sie weitere Informationen rund um den DRK-Blutspendedienst West und die Blutspende.